Suche
News
-
A new feature found in the Ultra High-Energy Cosmic Ray Spectrum
New results from the Pierre Auger Observatory could narrow down the search for the origin of... [more] -
CBM Phd Award 2018/2019
Ievgenii Kres receives the 2018/2019 CBM PhD-Award for his thesis "Optimization of the CBM-RICH... [more] -
Junior-Uni-Rätsel zur 10-jährigen Kooperation
Eine Installation visualisiert Teilchenschauer die auf dem Dach der Junior-Uni gemessen werden. [more] -
Schülerin gewinnt Preis der Hans-Riegel-Stiftung mit Facharbeit zur kosmischen Strahlung
Valerie Mauth vom Konrad-Heresbach-Gymnasium in Mettmann hat für Ihre Facharbeit zur kosmischen... [more] -
„Durchbruch des Jahres“: Wuppertaler Astroteilchen-Physiker gleich zweifach beteiligt
Wissenschaftsjournalisten und Redakteure von Physics World wählen Nachweis des extra-galaktischen... [more]
Bachelorarbeiten
- Winkelabhängigkeit der Einzelphoton-Nachweiseffizienz eines Multianodenphotomultipliers
Natalia Weimer (Oktober 2019) - Photometric characterization of a light source used for the absolute calibration of the fluorescence telescopes of the Pierre Auger Observatory
Tobias Heibges (September 2019) - Absolute Kalibration einer Kalibrations-Lichtquelle für die Fluoreszenz-Teleskope des Pierre Auger Observatoriums
Jan Berens (Dezember 2018) - Analysis of the permittivity data measured at the Pierre Auger Observatory
Jannis Pawlowsky (Oktober 2018) - Untersuchung der Lumineszenz von Wasser
Sarah Pieper (März 2017) - Analysis of data from lightning detector stations for the Pierre Auger Observatory
Simon Strotmann (April 2016) - Charakterisierung des Magnetfeldsensors MagVector 2 zur Vermessung der magnetischen Eigenschaften eines Photomultipliers für den CBM RICH Detektor
Daniel Schwab (August 2015) - Optimizing the Event Reconstruction of the Auger Engineering Radio Array for GPGPU
Marvin Gottowik (Oktober 2014) - Charakterisierung von Multianodenphotomultipliern in Bezug auf Quanten- und Kollektionseffizienz
Jörg Förtsch (März 2014) - Detektion von Lichtblitzen an einer autonomen Detektorstation mithilfe einer Solarzelle
Johannes Stracke (Oktober 2013) - Study of the reflective properties of Tyvek used in water Cherenkov detectors at the Pierre Auger Observatory
Alex Kääpä (Juli 2013) - Propagation ultrahochenergetischer kosmischer Strahlung in extragalaktischen Magnetfeldern
David Wittkowski (August 2011) - Inbetriebnahme und Test neuer Elektronik zur Datenaufnahme des SkyView Luftschauerdetektors
Philipp Papenbreer (Februar 2011)