Kontrast
Telefonbuch
Webmail
Deutsch
Navigation umschalten
Lehrstuhl
zurück
Lehrstuhl
Mitglieder
zurück
Mitglieder
Mitgliedergalerie
Ehemalige Mitglieder
Stellenangebote
News-Archiv
Presse-Archiv
Sitemap
Lehre
zurück
Lehre
Praktische Informatik SoSe 2022
Ausgewählte Kapitel der Hadronen- und Kernphysik SoSe 2022
Messtechnik und Signalverarbeitung SoSe 2022
Vergangene Semester
zurück
Vergangene Semester
Grundlagen der Elementarteilchenphysik und Teilchenastrophysik
Methoden zum Nachweis hochenergetischer Teilchen aus dem Universum
Experimentalphysik für ET und IT
Multimessenger-Astronomie SoSe 2021
Advanced Data Analysis SoSe 2021
Messtechnik und Signalverarbeitung SoSe 2021
Cosmology WiSe 20/21
Detector and Methods in HEP WiSe 20/21
Experimentalphysik IVa: Kern- und Teilchenphysik SoSe 2020
Data Analysis SoSe 2020
EP3: Atom- und Quantenphysik WiSe 19/20
GETA AT WiSe 19/20
Hadron- und Kernphysik WiSe19/20
Astroteilchenphysik I SoSe 2019
Informatik SoSe 2019
Messtechnik und Signalverarbeitung SoSe 2019
GETA AT WiSe 18/19
Cosmology WiSe 18/19
Astroteilchenphysik II WiSe18/19
Hadron- und Kernphysik WiSe18/19
Experimentalphysik IVa: Kern- und Teilchenphysik SoSe2018
Data Analysis SoSe 2018
Messtechnik und Signalverarbeitung SoSe 2018
Experimentalphysik III: Atom- und Quantenphysik
GETA Astropaticle part
Experimentalphysik IVa: Kern- und Teilchenphysik
Informatik
Astroteilchenphysik
Experimentalphysik III: Atom- und Quantenphysik
Introduction to Cosmology
Abschlussarbeiten
Forschungsprojekte
zurück
Forschungsprojekte
Pierre Auger Observatorium (Kosmische Strahlung bei höchsten Energien)
zurück
Pierre Auger Observatorium (Kosmische Strahlung bei höchsten Energien)
Pierre Auger Publikationen
Ereignis Betrachter
IceCube Observatorium (Neutrino-Astronomie)
KATRIN (Direkte Neutrino Massenmessung)
CBM (Erzeugung und Messung dichter Kernmaterie )
EnEx (Suche nach Leben auf dem Saturnmond Enceladus)
MICRO (Multi-Messenger Ansatz zum Nachweis kosmischer Beschleuniger)
SFB 1491 (Sonderforschungsbereich mit Bochum und Dortmund: Kosmische wechselwirkende Materie)
KASCADE-Grande (Kosmische Strahlung im Bereich 10^(15-18) eV)
LOPES (Radionachweis von Luftschauern)
Forschungsförderung
Publikationen
zurück
Publikationen
Pierre Auger
zurück
Pierre Auger
Refereed articles full collaboration
Refereed articles by individual group members
Conference proceedings by group members
Internal notes
IceCube
zurück
IceCube
Refereed articles by full collaboration
Refereed articles by individual group members
Conference proceedings by group members
CBM/HADES
zurück
CBM/HADES
Refereed articles (full collaboration)
Refereed articles by individual group members
Conference proceedings by group members
KASCADE-Grande
zurück
KASCADE-Grande
Refereed articles full collaboration
Refereed articles by individual group members
Conference Proceedings by Group members
LOPES
zurück
LOPES
Refereed articles full collaboration
Conference proceedings by group members
Verschiedenes
zurück
Verschiedenes
Refereed articles on general subjects
Conference proceedings
Refereed articles (HEGRA)
Refereed articles (H1)
Thesen
zurück
Thesen
Dissertationen
Diplom-/Masterarbeiten
Bachelorarbeiten
Staatsexamen
Habilitationen
Astroteilchenphysik-Intern
Navigation schließen
Suche öffnen
Suchbegriff eingeben
Suchen
Suche schließen
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Astroteilchenphysik
Detail
Herr Prof. Dr. Karl-Heinz Kampert
Kontakt
F.11.14
2856
Team
Auger
CBM/HADES
Weitere Infos über #UniWuppertal: